logo

Pokemon TCG Pocket

💫

Entdecke Mehr Pokémon-Erlebnisse

Verbessere dein Pokémon-Abenteuer mit diesen aufregenden Funktionen und baue deine Sammlung auf!

Gacha Icon

Ziehe Jetzt Seltene Karten

Öffne exklusive Packs mit erhöhter Chance auf seltene Karten - alle Karten können in deiner persönlichen Sammlung gesammelt werden!

Ziehe Jetzt Seltene Karten
Random Icon

Erhalte 8 Zufällige Karten

Generiere sofort ein einzigartiges Set aus 8 zufälligen Pokémon-Karten - sammle sie alle, um deine Traumsammlung zu erstellen!

Erhalte 8 Zufällige Karten

Pokemon Legends Z-A Review: Pokemon Spiel von 2025

Pokemon Legends Z-A Review: Pokemon Spiel von 2025
Table of contents

Schnelles Urteil

AspektBewertungZusammenfassung
Gesamtpunktzahl8.0/10Revolutionärer Kampf, zurückgehalten durch restriktives Weltdesign
Kampfsystem9/10Innovative Echtzeitkämpfe, die sich wie der Anime anfühlen
Mega-Entwicklung7/10Toller Kader durch Paywall für Ranglistenkämpfe ruiniert
Weltdesign6/10Dichte Stadt fehlt die Erkundungsmagie von Pokemon
Technische Leistung8/10 (Switch 2) / 6/10 (Switch 1)Zwei sehr unterschiedliche Erlebnisse
Geschichte & Charaktere8/10Gehört zu den besten Erzählungen der Serie

Fazit: Pokemon Legends Z-A erhält in diesem Pokemon Legends Z-A Test eine Bewertung von 8/10 für seine revolutionären Echtzeitkämpfe und seinen beeindruckenden Kader an Mega-Entwicklungen, aber das Setting einer einzelnen Stadt spaltet die Spieler. Lesen Sie diesen vollständigen Pokemon Legends Z-A Test, um zu sehen, ob das Spiel das Richtige für Sie ist.


Auf einen Blick

Erscheinungsdatum: 16. Oktober 2025 Plattformen: Nintendo Switch, Nintendo Switch 2 Entwickler: Game Freak Metacritic Score: 80/100 OpenCritic Score: 81/100

Was wir lieben:

  • ✅ Revolutionäres Echtzeit-Kampfsystem
  • ✅ Umfangreicher neuer Kader an Mega-Entwicklungen
  • ✅ Beste Geschichte und Charaktere der Serie
  • ✅ Solide technische Leistung auf Switch 2
  • ✅ Vertikales Konzept zur Stadterkundung

Was wir nicht lieben:

  • ❌ Setting einer einzelnen Stadt fühlt sich einschränkend an
  • ❌ Mega-Steine hinter Ranglistenkämpfen gesperrt
  • ❌ Keine Sprachausgabe im Jahr 2025
  • ❌ Kompromittierte Leistung auf Switch 1
  • ❌ Repetitive Auseinandersetzungen in Kampfzonen

Als Pokemon Legends: Z-A am 16. Oktober 2025 für Nintendo Switch und die neue Switch 2 veröffentlicht wurde, traf es mit gewaltigen Erwartungen und beispielloser Vorfreude ein. Als Nachfolger des bahnbrechenden Pokemon Legends: Arceus, das das Franchise mit seiner offenen Erkundung und frischen Mechaniken revolutioniert hatte, erwarteten Fans einen weiteren evolutionären Sprung nach vorn für die Serie.

Nachdem wir jedoch ausgiebig Zeit in Luminose City verbracht haben, enthüllt dieser Pokemon Legends Z-A Test ein Spiel faszinierender Widersprüche – eines, das den Kampf mutig neu erfindet und gleichzeitig kontroverse Entscheidungen bezüglich Erkundung und Weltdesign trifft. Der anfängliche kritische Konsens bezeichnete es als "allgemein positiv", doch diese breite Beschreibung verbirgt eine weitaus komplexere und tief zwiespältigere Realität bei Kritikern und Spielern gleichermaßen. Jeder Pokemon Legends Z-A Test scheint eine andere Geschichte zu erzählen und hebt hervor, wie spaltend dieser Teil geworden ist.


Das Luminos-Paradoxon: Was dieses Pokemon-Spiel anders macht

Pokemon Legends: Z-A liegt derzeit bei 80 auf Metacritic und 81 auf OpenCritic, etwas, aber signifikant unter Arceus' 83 auf beiden Plattformen. Diese numerische Lücke, wenn auch klein, ist der erste Indikator für eine tief gespaltene Rezeption. Doch diese aggregierten Werte erzählen nicht die ganze Geschichte dessen, was diesen Pokemon Legends Z-A Test so komplex zu schreiben macht. Das Spiel verkörpert, was ich das "Luminos-Paradoxon" nenne – es wird gleichzeitig als mutiger Schritt nach vorn gelobt und als vertane Chance kritisiert.

Die zentrale Erzählung, die sich aus professionellen Kritiken und hitzigen Community-Diskussionen ergeben hat, ist die eines Spiels, das in zwei entgegengesetzte Richtungen zieht. Beim Schreiben jedes Pokemon Legends Z-A Tests wird es als mutiger "Schritt in die richtige Richtung" für seine mechanischen Innovationen gefeiert, aber gleichzeitig als Rückschritt im eigentlichen Geiste des Pokemon-Abenteuers beklagt. Dieser Pokemon Legends Z-A Test fand, dass das Spiel weithin für seine gewagte Neuerfindung der Kernspielschleife, insbesondere des Kampfsystems, gefeiert wird, aber ebenso dafür kritisiert wird, die "PokemonMagie" großer Abenteuer und Erkundungen geopfert zu haben, die Arceus zu einem Meilenstein gemacht hat.

Die zentrale Spannung, die jeder Pokemon Legends Z-A Test behandelt? Pokemon Legends: Z-A verzichtet vollständig auf die Wildniserkundung von Arceus und konzentriert das gesamte Abenteuer auf einen einzigen Ort: Luminose City. Dieser radikale Bruch mit der Kernidentität von Pokemon – Reise und Entdeckung – hat eine tiefe Kluft in der Community geschaffen, wie dieser Pokemon Legends Z-A Test untersuchen wird. Vor der Veröffentlichung spekulierten Fans wild über epische Narrative, die Zeitreisen in die Ära des antiken Kalos-Königs AZ beinhalten, und Theorien über Yveltal, das ein verborgenes Ökosystem unter der Stadt schützt. Das Endprodukt hat die Community gezwungen, sich damit auseinanderzusetzen, ob das Spiel diese Vision eines weitläufigen urbanen Mysteriums erfüllte, untergrub oder letztendlich enttäuschte – eine zentrale Frage für jeden Pokemon Legends Z-A Test.

Revolutionärer Echtzeit-Kampf: Der größte Gewinn des Spiels

Das herausragende Merkmal in jedem Pokemon Legends Z-A Test muss das komplett überholte Kampfsystem sein. Dieser Pokemon Legends Z-A Test betrachtet den Kampf als revolutionär. Zum ersten Mal in der Geschichte der Mainline-nahen Pokemon-Spiele umarmt das Spiel vollständig Echtzeit-Actionkämpfe und verzichtet auf die traditionelle rundenbasierte Formel, die die Serie seit fast drei Jahrzehnten definiert hat. Dies stellt einen fundamentalen Bruch und einen Wendepunkt für Pokemon als Serie dar, und es ist unmöglich, einen Pokemon Legends Z-A Test zu schreiben, ohne diese Verwandlung ausführlich zu diskutieren.

So funktioniert das neue Kampfsystem

Anstatt abwechselnd zu agieren, steuern Sie Ihren Trainer in Echtzeit direkt auf dem Schlachtfeld, eine Mechanik, die die Kampfanalyse dieses Pokemon Legends Z-A Tests von traditionellen Pokemon-Spielen unterscheidet. Sie können sprinten, ausweichen und sich strategisch positionieren, während Sie Befehle an Ihr aktives Pokemon geben, das Ihrem Kommando folgt. Die vertraute Zugreihenfolge ist vollständig verschwunden, ersetzt durch individuelle Abkühlzeiten für jeden der Angriffe Ihres Pokemon. Dies verwandelt Kämpfe von einem strategischen, schachähnlichen Austausch in einen dynamischen Tanz aus Timing, Abstand und Ressourcenmanagement.

Die Umgebung selbst wird zu einem taktischen Element – physische Objekte bieten Deckung vor eingehenden Angriffen, wodurch Positionierung und räumliches Bewusstsein absolut entscheidend werden. Sie können das Gelände zu Ihrem Vorteil nutzen, sich hinter Hindernissen verstecken, während die Angriffe Ihres Pokemon abkühlen. Für Spieler, die von Kämpfen geträumt haben, die sich wie die flüssigen, actiongeladenen Begegnungen anfühlen, die im Pokemon-Anime dargestellt werden, bestätigt dieser Pokemon Legends Z-A Test, dass das System diese langgehegten Fantasien endlich erfüllt.

Test des neuen Echtzeit-Kampfsystems in Pokemon Legends Z-A

Was Spieler am Echtzeit-Kampf lieben

Der Kampf wurde von vielen Rezensenten und Spielern mit begeisterten Begriffen wie "Spaß und aufregend", "dynamisch" und sogar "süchtig machend" beschrieben. Für dieses große und lautstarke Segment der Community ist der Kampf nicht nur ein Feature – er ist der Grund für das Spiel, verleiht ihm eine "frische Idee" und "neue Energie" für eine Formel, die sich laut manchen zu erstarrt entwickelt hatte.

Die Integration mit den Oberwelt-Mechaniken des Spiels wurde ebenfalls gelobt. Sie können unbemerkte Trainer-Pokemon heimlich angreifen, bevor diese Sie bemerken, was Ihnen einen deutlichen Vorteil zu Beginn des Kampfes verschafft. Diese Weiterentwicklung der in Arceus eingeführten Schleichelemente wirkt clever und befriedigend und belohnt aufmerksame Spieler, die Begegnungen sorgfältig angehen.

Bosskämpfe gegen mächtige Alpha-Pokemon und geschichtsrelevante Rogue-Mega-Entwicklungen zeigen das Potenzial des Systems wirklich und stellen die besten Momente des Spiels dar. Diese Furcht einflößenden Begegnungen fungieren als spirituelle Nachfolger der Noble-Pokemon-Kämpfe in Arceus und verlangen ein hohes Maß an Geschick und vollständiges Verständnis der Echtzeit-Mechaniken. Spieler berichten von einem bemerkenswerten Schwierigkeitsanstieg – späte Mega-entwickelte Gegner sind durchaus in der Lage, ein unvorbereitetes Team zu fegen, was eine willkommene und robuste Herausforderung darstellt, von der viele das Gefühl hatten, sie fehle in den jüngsten Pokemon-Titeln. Diese intensiven Bosskämpfe bestätigen die Tiefe des neuen Kampfsystems und beweisen seinen Wert.

Die Kritik: Was traditionelle Fans vermissen

Dieser Pokemon Legends Z-A Test muss jedoch anerkennen, dass diese revolutionäre Veränderung nicht universell Anklang gefunden hat. Jeder ehrliche Pokemon Legends Z-A Test muss diesen Spalt ansprechen. Ein erheblicher Teil der Community, insbesondere Veteranen der kompetitiven Szene, bleibt von der neuen Ausrichtung "unüberzeugt". Für diese Spieler, die in vielen Pokemon Legends Z-A Tests vorkommen, geht der Wechsel zur Echtzeit-Action auf Kosten der tiefen, methodischen Strategie, die traditionelle rundenbasierte Pokemon-Kämpfe ausmacht.

Sie berichten, dass sich etwas grundlegend "falsch" anfühlt und beklagen den Verlust komplexer Vorhersagen, Team-Synergien und kalkulierter Risiken, die die Markenzeichen von VGC (Video Game Championships) und Mainline-Pokemon-Gameplay sind. Die intellektuelle Befriedigung des Überlistens eines Gegners durch clevere Typen-Kombinationen, Statusberechnungen und Zugvorhersagen wurde durch etwas ersetzt, das sich mehr auf Reflexe und Schnelligkeit konzentriert – ein Kompromiss, der nicht Jedem gefällt.

Über philosophische Einwände hinaus haben Spieler spezifische mechanische Ungeschicklichkeiten hervorgehoben. Eine häufige Kritik ist, dass die Steuerung – bei der Sie den Trainer direkt steuern und das Pokemon folgt – sich schwerfällig und indirekt anfühlen kann. Viele Spieler äußerten den starken Wunsch, die Bewegungen ihres Pokemon direkt steuern zu können, um Angriffen präziser auszuweichen, und empfinden die aktuelle "führende" Mechanik als manchmal unempfindlich und frustrierend. Darüber hinaus, während die Kämpfe in entscheidenden Bossmomenten spannend sind, empfinden einige, dass die Schleife des Bekämpfens von Standard-Trainern in den ausgewiesenen Kampfzonen im Laufe des Spiels repetitiv werden kann und die Abwechslung vermissen lässt, die Erkundungsbasierte Begegnungen in Arceus frisch erscheinen ließ.


📊 Kampfsystem: Das Fazit

Urteil: 9/10 - Bahnbrechende Innovation mit kleineren Fehlern

Am besten geeignet für: Action-Spiel-Fans, Anime-Pokemon-Kampf-Enthusiasten, Spieler, die eine Herausforderung suchen

Überspringen Sie es, wenn: Sie methodische rundenbasierte Strategie bevorzugen, reflexbasierte Spiele nicht mögen

Dieser Pokemon Legends Z-A Test bewertet das Echtzeit-Kampfsystem als innovativ, aber spaltend. Es ist das größte Verkaufsargument des Spiels für Action-Fans, aber traditionelle Pokemon-Spieler vermissen möglicherweise rundenbasierte Strategie.


Die Rückkehr der Mega-Entwicklung: Ein zweischneidiges Schwert

Mega-Entwicklung, der beliebte "Gimmick" aus den ursprünglichen, auf Kalos basierenden Spielen Pokemon X & Y, kehrt zurück und ist ein zentrales Feature sowie ein Eckpfeiler der Z-A Marketingkampagne. Jeder umfassende Pokemon Legends Z-A Test muss diese zurückkehrende Mechanik sorgfältig untersuchen. Ihre Implementierung im fertigen Spiel wurde mit einer Mischung aus Jubel und Frustration aufgenommen und verkörpert das breitere Thema des Spiels: den Spielern das zu geben, was sie wollen – aber mit erheblichen Einschränkungen. Dieser Pokemon Legends Z-A Test befand die Mega-Entwicklung sowohl als den größten Fan-Service des Spiels als auch als seine kontroverseste Designentscheidung.

Neue Mega-Entwicklungen, die Fans wollten

Im Kern war die Rückkehr der Mega-Entwicklung ein durchschlagender Erfolg. Das Feature erlaubt es bestimmten Pokemon, im Kampf eine temporäre, mächtige neue Form zu erreichen, und Z-A führt dieses Konzept mit einer Vielzahl von brandneuen Mega-Entwicklungen für zuvor übersehene Pokemon wieder ein:

  • Mega Dragoran - Ein Fan-Liebling aus Gen. 1 bekommt endlich seine lang ersehnte Mega-Form und erzeugt erhebliche Aufregung
  • Mega Chelterrar, Fennexel und Quajutsch - Entscheidend ist, dass die Starter-Pokemon aus Kalos endlich die Mega-Formen erhalten, die Spieler seit ihrer Einführung im Jahr 2013 gewünscht haben
  • Mega Luchara, Pyrolama und Bithumer - Kalos-Einheimische erhalten aufregende neue Formen, die die Identität der Region widerspiegeln
  • Mega Yveltal - Das legendäre Pokemon erhält die Geschichte-Kulmination, die viele als verdient ansehen
  • Mega Starmie - Gepriesen als kreative und mächtige Ergänzung für ein klassisches Pokemon
  • Megaanym und Feraligator - Geliebte Starter aus anderen Regionen erhalten neue Formen

Das Spiel erweitert das Konzept, indem es "zweite Formen" für Pokemon einführt, die bereits eine Mega-Entwicklung hatten, wie z.B. Knakrack, Lucario und Absol. Diese sollen mit neuen Typen und Fähigkeiten kommen und eine neue Ebene der Strategie hinzufügen und diesen Pokemon neue Relevanz verleihen. Diese Wiederbelebung einer geliebten Mechanik war für viele Spieler ein wichtiger Höhepunkt.

Die Kontroverse um Ranglistenkämpfe

Hier wird dieser Pokemon Legends Z-A Test kritisch, und hier haben viele andere Pokemon Legends Z-A Testartikel ihre schärfste Kritik geübt. Die bedeutendste und am weitesten verbreitete Kontroverse rund um die Mega-Entwicklung ist die Methode, die Mega-Steine für die Kalos-Starter zu erhalten. Anstatt durch Erkundung oder Story-Fortschritt gefunden zu werden – dem traditionellen Pokemon-Ansatz – sind Chelteranit, Fennexexit und Quajutschit ausschließlich als Belohnungen für Werbeaktionen im Online-Ranglisten-Modus des Spiels gesperrt.

Diese Entscheidung hat einen Sturm der Kritik von einem großen Teil der Spielerschaft ausgelöst. Spieler, die sich nicht für kompetitive PvP interessieren, diejenigen, denen die Fähigkeit fehlt, konstant zu gewinnen und aufzusteigen, und diejenigen, die kein Abonnement für Nintendo Switch Online bezahlen möchten, haben das Gefühl, dass dieser Kerninhalt unfair zurückgehalten wird. Der Schritt wird weithin als Versuch gesehen, Spieler zu einem bestimmten Spielmodus zu zwingen, den sie möglicherweise nicht genießen, und einige der mit Spannung erwarteten Inhalte effektiv hinter einer Kombination aus Fähigkeits-Gate und Paywall zu sperren.

Diese Strategie scheint eine kalkulierte geschäftliche Entscheidung zu sein. Durch die Nutzung der starken Nostalgie der Mega-Entwicklung, um das Engagement mit Nintendos Online-Abonnementdienst voranzutreiben und die Server für das neue, unerprobte kompetitive Kampfsystem des Spiels zu bevölkern, haben die Entwickler einen klaren Anreiz für Spieler geschaffen, zu abonnieren und teilzunehmen. Indem sie die begehrtesten Belohnungen – die Mega-Formen der eigenen Starter-Pokemon der Region – an den Online-Modus binden, haben sie eine klare Spannung zwischen dem Einzelspieler-Erlebnis und dem "vollständigen" Erlebnis geschaffen. Es ist ein Liebesbrief an die Fans, der mit Kleingedrucktem und angehängten Gebühren geliefert wird.

Die Auslassung von Libelldra und der DLC

Um die Sache noch schlimmer zu machen, hat die Nachricht von einer kostenpflichtigen DLC-Erweiterung mit dem Titel "Mega Dimension" die Aufregung etwas gedämpft. Leaks enthüllten, dass diese DLC weitere 16 neue Mega-Entwicklungen einführen wird, darunter faszinierende Ergänzungen wie:

  • Mega Tenteram und Mega Bajiro - Neue mächtige Mega-Formen
  • Mega Raichu X und Mega Raichu Y - Zwei verschiedene Formen für Raichu, nach dem X/Y Muster
  • Zusätzliche zweite Formen für bestehende Megas

Während mehr Inhalt im Allgemeinen willkommen ist, wurde diese Ankündigung von einer bekannten und langjährigen Beschwerde der Community überschattet: dem anhaltenden Fehlen einer Mega-Entwicklung für Libelldra. Seit Jahren ist Libelldra einer der meistgewünschten Kandidaten für eine Mega-Form, und seine Auslassung sowohl aus dem Basisspiel als auch aus dem DLC – besonders wenn andere Pokemon wie Raichu mehrere Formen erhielten – war eine bedeutende Quelle der Enttäuschung und hat eine Welle von Community-Memes und Beschwerden ausgelöst.


🎯 Mega-Entwicklung: Das Fazit

Urteil: 7/10 - Hervorragender Kader, ruiniert durch fragwürdige Freischaltbedingungen

Am besten geeignet für: Kompetitive Spieler, Kalos-Fans, Sammler, die nichts dagegen haben, Ranglistenkämpfe zu grinden

Überspringen Sie es, wenn: Sie Einzelspieler-Fortschritt wünschen, sich weigern, für Online-Services zu bezahlen, kompetitive PvP nicht mögen

Dieser Pokemon Legends Z-A Test lobt den umfangreichen neuen Kader an Mega-Entwicklungen, verurteilt aber die Paywall für Ranglistenkämpfe für Starter-Mega-Steine. Das Feature ist fantastisch – wenn Sie bereit sind, die Hürden von Nintendo zu überwinden.


Das Einzelstadt-Experiment: Schön, aber restriktiv

Die kühnste und spaltendste Designentscheidung in Pokemon Legends: Z-A ist zweifellos sein Setting, und sie ist der Aspekt, der die Diskussion in fast jedem Pokemon Legends Z-A Test dominiert. Die Entscheidung, das gesamte Spiel auf einen einzigen Ort zu beschränken – Luminose City – stellt eine radikale Abkehr von der Kernidentität der Serie dar: Reise und Erkundung. Dieser Pokemon Legends Z-A Test fand, dass diese Entscheidung eine klare Kluft zwischen der Vision der Entwickler einer dichten, vertikalen, inhaltsreichen Metropole und der gelebten Erfahrung vieler Spieler geschaffen hat, die die Welt als einen schönen, aber letztendlich restriktiven "vergoldeten Käfig" empfanden.

Die Vision: Ein vertikaler urbaner Spielplatz

Auf dem Papier ist das Konzept einer voll ausgestatteten Luminose City ehrgeizig und reizvoll. Die Erzählung des Spiels ist als "städtischer Sanierungsplan" gestaltet und bietet einen diegetischen Grund für die Struktur der Stadt und die Rolle des Spielers darin. Das Design betont stark die Vertikalität auf eine Weise, die Pokemon noch nie zuvor exploriert hat – Spieler sind nicht nur auf die Straßen beschränkt, sondern werden aktiv ermutigt, Aufzüge zu Dachböden zu nehmen, mit Hilfe eines Rotom-Phones zwischen den Gebäuden zu springen und ein unterirdisches Kanalsystem zu erkunden, das an die Pariser Katakomben erinnert.

Die Stadt ist in nummerierte "Wildzonen" unterteilt, in denen Pokemon frei in abgegrenzten Umgebungen umherstreifen, und "Kampfzonen", in denen sich Trainer zum Kampf versammeln. Diese Struktur war dazu gedacht, einen dichten, mehrschichtigen urbanen Spielplatz zu schaffen – ein starker Kontrast zu den weiten, aber manchmal leeren Feldern früherer Pokemon-Spiele.

Die Realität: Ein vergoldeter Käfig

Für eine große Anzahl von Spielern und Kritikern hat diese Vision jedoch nicht zu einer überzeugenden Erfahrung geführt. Ein dominierendes Thema der Rezeption des Spiels ist, dass das Setting einer einzelnen Stadt trotz seiner Dichte und Vertikalität "leblos und einschränkend" wirkt. Nachdem die anfängliche Neuheit der städtischen Umgebung nachlässt, berichteten viele Spieler, dass die Erfahrung "langweilig, repetitiv, klein, schlicht und inhaltsarm" wurde.

Die grundlegende Beschwerde? Dieses Design steht dem Wesen von Pokemon entgegen, das schon immer durch die Reise durch eine vielfältige Region definiert war, bei der neue Städte, Routen und Landschaften entdeckt werden. Die Aufregung, über einen Hügel zu gelangen und zum ersten Mal eine neue Stadt zu sehen, oder eine versteckte Grotte zu finden – das sind die Momente, die Pokemon für viele Fans ausmachen. Die ausgewiesenen Wildzonen wirken trotz ihres cleveren Konzepts auf dem Papier häufig zu klein und künstlich und vermissen das Gefühl der organischen Entdeckung, das die weitläufigen Biome von Pokemon Legends: Arceus kennzeichnete.

Die Entscheidung, das Spiel auf eine einzige Stadt zu beschränken, war wahrscheinlich auf technische Lektionen zurückzuführen. Die schwerwiegenden Leistungsprobleme, Grafikfehler und Framedrops, die die ambitionierte offene Welt von Pokemon Scarlet & Violet plagten, waren ein wichtiger Kritikpunkt für die Serie. Durch die Eingrenzung des Umfangs von Z-A auf eine kontrolliertere Umgebung, die aus kleineren, miteinander verbundenen Zonen besteht, konnte Game Freak das Laden von Assets, die grafische Treue und die Gesamtleistung besser steuern. Dieser Ansatz lieferte eine wesentlich stabilere technische Erfahrung, ging aber auf Kosten des großen Abenteuergefühls, das viele Spieler als die Seele der Serie betrachten.

Ist die Stadt "lebendig"?

Die Debatte über den Erfolg von Luminose City dreht sich oft um das subjektive Gefühl, ob sich die Welt "lebendig" anfühlt. Es gibt überzeugende Argumente auf beiden Seiten dieser Kluft.

Befürworter verweisen auf die Fülle an NebenhaltenContent, wie die Quest "Viele Blumen von Kapitänchen", die nicht nur eine charmante Ablenkung ist, sondern den Spieler auch mit neuen Optionen zur Charakteranpassung belohnt und die Welt interaktiv und reaktionsfähig erscheinen lässt. Die Schreibe des Spiels wird häufig für ihren Charme und Witz gelobt, gefüllt mit tiefen Lore-Referenzen und Anspielungen auf Fan-Memes, die die Bewohner der Stadt wie echte Menschen mit Persönlichkeit erscheinen lassen. Funktionen wie die Einrichtung einer persönlichen Dachterrassen-"Geheimbasis" oder das Sitzen im Café mit einem Partner-Pokemon sind kleine, aber wirkungsvolle Details, die ein Gefühl von Ort und Immersion hinzufügen.

Kritiker kontern, dass diese Elemente nur eine Fassade sind, die eine grundlegend statische Welt verkleidet. Sie verweisen auf das bekannte Problem von NPCs, die regungslos herumstehen, einfache und repetitive Gebäudearchitektur, die Bezirke gleichförmig erscheinen lässt, und einen Mangel an bedeutsamen Belohnungen für die Erkundung über Sammlerstücke hinaus. Für diese Spieler fühlt sich die Stadt weniger wie eine geschäftige Metropole als vielmehr wie ein sterbepark. Dieses Gefühl wird durch die Beschränkung verschärft – in einem Spiel mit einer ganzen Region zum Erkunden ist eine weniger lebendige Stadt nur ein Zwischenstopp auf der Reise. In Pokemon Legends: Z-A ist es die gesamte Welt, was ihre wahrgenommenen Mängel umso deutlicher und unmöglich zu ignorieren macht.


Test des neuen Echtzeit-Kampfsystems in Pokemon Legends Z-A

🏙️ Luminose City: Das Fazit

Urteil: 6/10 - Technisch beeindruckend, aber philosophisch fehlgeleitet

Am besten geeignet für: Spieler, die dichte, urbane Umgebungen mit Vertikalität genießen, Side-Quest-Vollender

Überspringen Sie es, wenn: Sie Pokemon wegen Erkundung und Entdeckung spielen, Wildnissabenteuer für Sie essentiell ist

Dieser Pokemon Legends Z-A Test betrachtet das Setting einer einzelnen Stadt als die spaltendste Entscheidung des Spiels. Während das vertikale Design innovativ ist, missversteht es grundlegend, was Pokemon für viele Fans besonders macht.


Technische Leistung: Zwei verschiedene Erlebnisse

Die technische Leistung und die visuelle Präsentation von Pokemon Legends: Z-A sind zu einem zentralen Diskussionsthema in praktisch jedem Pokemon Legends Z-A Test geworden und zeigen eine klare und bewusste Strategie, die mit der Veröffentlichung der Nintendo Switch 2 zusammenhängt. Dieser Pokemon Legends Z-A Test beobachtete, dass die Rezeption des Spiels entlang der Hardware-Linien fragmentiert ist, was zu zwei unterschiedlichen Spielerlebnissen führt und breitere Fragen über die künstlerische Richtung der Serie und moderne Features aufwirft.

Auf Nintendo Switch 2: Die definitive Version

Auf der neuen Nintendo Switch 2 Hardware wird Pokemon Legends: Z-A weitgehend als technischer Erfolg angesehen. Kritiken und Spieler Eindrücke beschreiben das Erlebnis als einen "weitgehend reibungslosen Sprung" für die Serie, mit einer Leistung, die von Anfang bis Ende "bombenfest" ist. Das Spiel bietet eine stabile Bildrate, gute Bildqualität und Texturen, die eine spürbare "große Aufwertung" gegenüber Pokemon Legends: Arceus darstellen.

Derzeit ist dies die definitive und beabsichtigte Version des Spiels, die zeigt, was die Entwickler mit leistungsfähigerer Hardware erreichen können. Die verbesserten technischen Spezifikationen lassen das vertikale Stadtdesign glänzen, mit reibungslosen Übergängen zwischen Dächern und unterirdischen Bereichen und Kampfanimationen, die ohne Probleme laufen.

Auf Original Switch: Kompromittiert, aber spielbar

Im krassen Gegensatz dazu ist das Erlebnis auf der originalen Nintendo Switch kompromittiert. Während viele zustimmen, dass es eine Verbesserung gegenüber der berüchtigt schlechten Leistung von Pokemon Scarlet & Violet darstellt, ist es alles andere als perfekt. "Kleinere Framedrops", insbesondere beim Drehen der Kamera in dichten Bereichen oder während Kämpfen mit mehreren Partikeleffekten, sind eine häufige Beschwerde.

Die grafische Treue ist merklich geringer, mit reduzierter Auflösung und einfacheren Effekten. Dies ist seit der Ankündigung des Spiels ein "echtes Anliegen" für Spieler, und das Endprodukt bestätigt, dass das Spiel zwar auf der älteren Konsole definitiv spielbar ist, es sich aber um eine sichtbar und erlebbar schlechtere Version handelt.

Die erhebliche Leistungslücke zwischen den beiden Switch-Konsolen scheint eine bewusste Marktstrategie zu sein. Pokemon Legends: Z-A wurde von Anfang an als generationenübergreifender Titel positioniert, wobei Besitzern der Original-Switch ein Upgrade-Pfad angeboten wurde. Indem sichergestellt wird, dass die Switch 2-Version spürbar und sichtbar besser ist, hat Nintendo einen starken Anreiz für seine massive Pokemon-Fangemeinde geschaffen, auf die neue Hardware aufzurüsten. Das Spiel fungiert als "Killer-App" – ein Systemverkäufer, der die Fähigkeiten der neuen Konsole demonstriert.

Kunststil und die Abwesenheit von Sprachausgabe

Über die reine Leistung hinaus hat die Kunstrichtung des Spiels erhebliche Kritik erfahren. Viele Spieler und Kritiker sind der Meinung, dass Z-A die einzigartige, "malerische Qualität" aufgegeben hat, die Legends: Arceus eine unverwechselbare und denkwürdige visuelle Identität verlieh. Stattdessen wird die Ästhetik oft als "etwas poliertere Version von Scarlet und Violet" beschrieben, das selbst für seine langweiligen Umgebungen kritisiert wurde.

Das Stadtsetting von Luminose City, mit seiner Fülle an grauen Betonflächen und einfachem, repetitivem Gebäudedesign, wird von vielen als visuell stumpf und künstlerisch uninspiriert angesehen. Während die Charakter- und Pokemon-Modelle selbst für ihre verbesserte Detailgenauigkeit und Animationsqualität gelobt werden, wird die Gesamtumgebung von vielen als Rückschritt im künstlerischen Vision im Vergleich zu den Aquarell-inspirierten Landschaften von Arceus angesehen.

Eine wiederkehrende und zunehmend scharfe Kritik, die an der Serie geübt wird, ist das anhaltende Fehlen von Sprachausgabe. Im Jahr 2025, für einen Flaggschifftitel der umsatzstärksten Medienserien der Welt, wird diese Auslassung als auffällig und entschuldbar angesehen. Spieler und Kritiker argumentieren gleichermaßen, dass die charmante Schreibe und die emotionalen Story-Momente des Spiels durch stumme Textfelder erheblich untergraben werden. Zwischensequenzen fühlen sich insbesondere seltsam leer und leblos an.

Die Tatsache, dass andere Pokemon-Medien, einschließlich des langjährigen Animes und sogar des Mobile-Spiels Pokemon Masters, umfangreiche Sprachausgabe enthalten, macht ihre Abwesenheit in einer Premium-Konsolenveröffentlichung umso auffälliger und für viele Fans schwierig zu akzeptieren. Das Argument, dass Sprachausgabe zu teuer oder schwierig zu implementieren wäre, klingt hohl, wenn die Serie jährlich Milliarden einbringt.


🎮 Technische Leistung: Das Fazit

Urteil: 8/10 (Switch 2) / 6/10 (Original Switch) - Hardware ist entscheidend

Am besten geeignet für: Switch 2 Besitzer, die reibungslose Leistung und hohe grafische Treue wünschen

Überspringen Sie es, wenn: Sie nur eine Original-Switch besitzen und empfindlich auf Framedrops und geringere Auflösung reagieren.

Dieser Pokemon Legends Z-A Test empfiehlt dringend die Switch 2-Version. Die Leistungslücke zwischen den Plattformen ist signifikant genug, um Ihre Freude zu beeinträchtigen – dies ist eindeutig als Next-Gen-Showcase konzipiert.


Wie sich Pokemon Legends Z-A im Vergleich zu Arceus schlägt

Seit seiner Ankündigung wurde Pokemon Legends: Z-A unweigerlich mit seinem Vorgänger, Pokemon Legends: Arceus, verglichen. Dieser Pokemon Legends Z-A Test, wie praktisch jeder andere veröffentlichte Pokemon Legends Z-A Test, muss diesen Vergleich ansprechen. Dieser Vergleich ist zu einer primären Linse geworden, durch die die Community das Spiel bewertet hat, und rahmt es nicht nur nach seinen eigenen Verdiensten ein, sondern auch danach, wie gut oder schlecht es dem Erbe des ersten Legends-Titels gerecht wird.

Ein Spiel der Gegensätze

Mehrere Kritiken und ein erheblicher Teil des Spielerfeedbacks beschreiben Z-A explizit als ein Spiel, das "im völligen Gegensatz" zu Arceus entworfen wurde. Ihre Kernkonzepte sind gegensätzlich. Wo Arceus ein historisches Spiel in der fernen Vergangenheit der Hisui-Region (altes Sinnoh) war und Spieler zur Erkundung ungezähmter, ländlicher Wildnis schickte, ist Z-A ein zeitgenössischer oder sogar futuristischer Titel, der vollständig innerhalb der Grenzen einer geschäftigen, Hightech-Stadt angesiedelt ist.

Der Kernfokus des Gameplays ist ähnlich invertiert. Arceus legte weniger Wert auf traditionelle Trainer-Kämpfe und konzentrierte sich stattdessen auf Forschung, Pokedex-Vervollständigung und eine neuartige Fangmechanik, die oft keinen Kampf erforderte. Spieler konnten einen Großteil des Spiels abschließen, indem sie sich durch hohes Gras schleichen und ihre Zielgenauigkeit mit Pokébällen perfektionierten. Im Gegensatz dazu macht Z-A Trainer-Kämpfe zu seinem zentralen Pfeiler, mit einem tiefen Echtzeit-Kampfsystem und einer Struktur, die auf den Aufstieg in den Rängen eines Kampf-Turniers aufgebaut ist.

Der am meisten beklagte Unterschied für viele ist die Philosophie der Erkundung. Arceus wurde für seine riesigen, offenen Biome gelobt, die ein Gefühl von Wunder, Freiheit und echter Entdeckung hervorriefen. Spieler konnten Stunden damit verbringen, einfach durch das Obsidian-Feld und die Alabaster-Eislandschaften zu wandern und auf versteckte Pokemon, Materialien und Geheimnisse zu stoßen. Z-A hat mit seiner dichten, aber letztendlich begrenzten urbanen Landschaft für viele die "Pokemon-Magie" verloren und ersetzt grenzenloses Abenteuer durch eine strukturiertere und für manche sterilere Erfahrung.

Was sich verbessert hat

Trotz der Kritik an seinem Weltdesign gibt es einen klaren Konsens, dass Z-A in mehreren Schlüsselbereichen bedeutende Verbesserungen vornimmt:

  • Kampfsystem: Das neue Echtzeit-Kampfsystem wird, obwohl nicht universell geliebt, weithin als dynamischer, ansprechender und mechanisch tiefer als das modifizierte rundenbasierte System von Arceus angesehen. Es bietet eine höhere Geschicklichkeitsgrenze und intensivere, Anime-ähnliche Kämpfe.
  • Geschichte und Charaktere: Einige Rezensenten haben Z-As Geschichte und Nebencharaktere als einige der besten in der gesamten Pokemon-Serie gelobt, und bieten eine fokussiertere und charaktergetriebene Erzählung im Vergleich zur eher isolierten, forschungsorientierten Handlung von Arceus.
  • Technische Qualität: Auf der Nintendo Switch 2 ist das Spiel ein klarer Schritt nach vorn und bietet bessere Leistung, höherwertige Modelle und stabilere Bildraten als sein Vorgänger.

Was sich verschlechtert hat

Die bedeutendsten Rückschläge sind in den Augen vieler:

  • Erkundung: Der Verlust dieses einzigartigen Gefühls von Ort und Atmosphäre, das Arceus definierte. Die Freiheit, riesige, miteinander verbundene Wildnisgebiete zu erkunden, wurde durch begrenzte städtische Zonen ersetzt.
  • Kunststil: Der unverwechselbare, malerische Kunststil der Hisui-Region wurde durch eine generischere 3D-Ästhetik ersetzt, die viele als weniger charmant und optisch ansprechend empfinden.
  • Atmosphäre: Ein wichtiger Teil der Freude in Arceus war die Entdeckung alter, wilder Versionen bekannter Orte aus der Sinnoh-Region – ein nostalgisches Element, das in der homogeneren städtischen Ausdehnung von Luminose City weitgehend fehlt. Das Gefühl, ein Pionier zu sein, der eine ungezähmte Grenze kartiert, ist verschwunden und wurde durch das Gefühl ersetzt, Teilnehmer an einem kontrollierten städtischen Ereignis zu sein.

Letztendlich malt der Vergleich Z-A nicht als direkten Upgrade oder Nachfolger, sondern als "Side-Grade" – eine andere Geschmacksrichtung von Pokemon-Erlebnis, die unterschiedliche Spielertypen ansprechen wird. Diejenigen, die dynamische Kämpfe, eine starke Erzählung und technische Polierung schätzen, werden Z-A möglicherweise als das überlegenere Spiel empfinden. Spieler jedoch, die von der Freiheit, Erkundung und einzigartigen Atmosphäre von Arceus gefesselt waren, werden Luminose City wahrscheinlich mit dem Gefühl verlassen, dass etwas Wesentliches verloren gegangen ist.


⚖️ Z-A vs Arceus: Das Fazit

Urteil: Side-grade, kein Upgrade – komplett unterschiedliche Stärken

Z-A gewinnt: Kampftiefe, Geschichte/Charaktere, technische Leistung, strukturierte Progression

Arceus gewinnt: Erkundungsfreiheit, einzigartiger Kunststil, Wildnis-Atmosphäre, Gefühl der Entdeckung

Dieser Pokemon Legends Z-A Test behandelt sie als unterschiedliche Geschmacksrichtungen und nicht als bessere/schlechtere Versionen. Ihre Präferenz hängt vollständig davon ab, ob Sie Actionkämpfe oder Erkundungsabenteuer bevorzugen.


Das Urteil: Wer sollte Pokemon Legends Z-A spielen?

Nach ausgiebiger Spielzeit für diesen Pokemon Legends Z-A Test und nach dem Lesen dutzender anderer Pokemon Legends Z-A Testperspektiven, hier ist meine ehrliche Empfehlung, basierend auf dem, was dieser Pokemon Legends Z-A Test entdeckt hat:


🎯 Endgültige Empfehlung: Lohnt sich Pokemon Legends Z-A?

Spielen Sie Pokemon Legends: Z-A, wenn Sie:

  • ✅ Mehr action-orientierte, fähigkeitsbasierte Kämpfe wünschen
  • ✅ Kompetitive Kämpfe und Ranglistenmodi genießen
  • ✅ Mega-Entwicklung und Kalos-Region-Nostalgie lieben
  • ✅ Über eine Nintendo Switch 2 für das optimale Erlebnis verfügen
  • ✅ Starke charaktergetriebene Erzählungen schätzen

Überspringen oder warten Sie, wenn Sie:

  • ❌ Arceus hauptsächlich wegen seiner Erkundung und Entdeckung geliebt haben
  • ❌ Traditionelle rundenbasierte Pokemon-Strategie bevorzugen
  • ❌ Nicht an kompetitiven Online-Modi teilnehmen möchten
  • ❌ Sich durch Settings mit nur einem Ort eingeschränkt fühlen
  • ❌ Nur über die ursprüngliche Switch-Hardware verfügen (warten Sie auf potenzielle Optimierungs-Patches)

Das Urteil dieses Pokemon Legends Z-A Tests: Lohnt sich wegen der Kampfinnovation, aber wissen Sie, was Sie bekommen – eine urbane Action-RPG, keine Wildnis-Erenteuer.


Abschließende Gedanken: Ein notwendiges Experiment

Pokemon Legends: Z-A ist kein perfektes Pokemon-Spiel, und dieser Pokemon Legends Z-A Test wird nicht so tun, als ob. Es ist ein kühnes, spaltendes und letztendlich notwendiges Experiment für die langfristige Gesundheit der Serie. Seit Jahren kritisierten Fans Pokemon für kreative Stagnation und übermäßige Abhängigkeit von jahrzehntealten Formeln. Dieser Pokemon Legends Z-A Test glaubt, dass das Spiel direkt auf diese Kritik reagiert, indem es Kern-Gameplay und Weltstruktur komplett umwirft.

Das überwältigende Lob für Echtzeit-Kämpfe beweist, dass ein erheblicher Teil der Fangemeinde bereit für action-orientiertere Pokemon-Erlebnisse ist. Die Kritik am restriktiven Setting einer einzelnen Stadt unterstreicht, dass für viele die Seele von Pokemon in großen Reisen und Erkundungen liegt. Der Rückschlag gegen Ranglistenkampf-Anforderungen signalisiert, dass die Community Mechaniken ablehnt, die Gelegenheits- und kompetitive Spieler spalten.

Pokemon Legends: Z-A ist vielleicht nicht der Nachfolger von Arceus, den sich viele gewünscht haben, aber sein wahrer Wert liegt in den schwierigen Fragen, die es Entwicklern und Fans gleichermaßen stellt, was Pokemon in der modernen Ära sein kann und sollte. Es ist ein zwiespältiger, aber wichtiger Schritt in unbekanntes Terrain – und das macht ihn erlebenswert, mit all seinen Fehlern.

Perspektive der Endwertung: Während aggregierte Bewertungen um die 80-81 liegen, hängt Ihre persönliche Pokemon Legends Z-A Bewertung stark davon ab, was Sie an Pokemon-Spielen schätzen. Dieser Pokemon Legends Z-A Test gibt ihm eine 8/10, aber Ihre Ergebnisse können variieren. Wenn Kampfinnovation Sie mehr begeistert als Erkundung, bewerten Sie es möglicherweise höher als Arceus. Wenn Sie ein Erkundungs-Purist sind, bewerten Sie es möglicherweise niedriger. Und genau das macht diesen Titel zu einem so faszinierenden Eintrag in der Pokemon-Geschichte und erklärt, warum jeder Pokemon Legends Z-A Test zu unterschiedlichen Schlussfolgerungen zu gelangen scheint.


Haben Sie Pokemon Legends: Z-A gespielt? Teilen Sie Ihre Gedanken zum Echtzeit-Kampf und zum Design einer einzelnen Stadt in den Kommentaren unten. Sind Sie Team Innovation oder Team Tradition?


Zitierte Werke

  1. Wikipedia Contributors. "Pokémon Legends: Z-A." Wikipedia, Wikimedia Foundation, October 18, 2025, https://en.wikipedia.org/wiki/Pokémon_Legends:_Z-A.

  2. "Release Date - Pokémon Legends." Pokemon.com, The Pokémon Company, October 16, 2025, https://legends.pokemon.com/en-us/news/release-date.

  3. "Pokémon Legends: Z-A | Nintendo Switch & Switch 2." GameStop, October 16, 2025, https://www.gamestop.com/video-games/products/pokemon-legends-z-a/20021783.html.

  4. "Pokémon Legends: Z-A Reviews Worse Than Arceus." CBR, Comic Book Resources, October 2025, https://www.cbr.com/pokemon-legends-z-a-reviews-worse-than-arceus/.

  5. "Pokemon Legends: Z-A Review Thread." Reddit - r/Games, October 2025, https://www.reddit.com/r/Games/comments/1o6kzi6/pokemon_legends_za_review_thread/.

  6. "13 exciting details the 'Pokémon Legends: Z-A' trailers revealed." AIPT, All-Comic, February 28, 2025, https://aiptcomics.com/2025/02/28/pokemon-legends-z-a-trailer-breakdown/.

  7. "Pokémon Legends: Z-A Is An Attempt To Catch The Hardcore Again." Nintendo Life, October 2025, https://www.nintendolife.com/previews/first-impressions-pokemon-legends-z-a-is-an-attempt-to-catch-the-hardcore-again.

  8. "Pokemon Legends: Z-A Review." RPG Site, October 2025, https://www.rpgsite.net/review/18695-pokemon-legends-z-a-review.

  9. "Pokémon Legends: Z-A review - a joyful proof of concept." Eurogamer, October 2025, https://www.eurogamer.net/pokemon-legends-z-a-review.

  10. "Z-A | New Mega Evolutions - Pokémon Legends." Pokemon.com, The Pokémon Company, 2025, https://legends.pokemon.com/en-us/news/mega-stones.

  11. "Pokémon Legends: Z-A DLC leak brings 16 new Megas, but Flygon fans are crying." Times of India - Esports, October 2025, https://timesofindia.indiatimes.com/sports/esports/pokemon/.

  12. "Pokémon Legends: Z-A Looks Cool, But It's Lacking Arceus' Unique Style." Nintendo Life, October 2025, https://www.nintendolife.com/features/opinion-pokemon-legends-z-a-looks-cool-but-its-lacking-arceus-unique-style.

  13. "3 Biggest Ways Pokémon Legends: Z-A Is Different From Arceus." ComicBook.com, October 2025, https://comicbook.com/gaming/news/3-biggest-ways-pokemon-legends-z-a-is-different-from-arceus/.

  14. "Of All The Gimmicks Pokemon Legends: Z-A Could've Brought Back, I'm Thrilled It Was Mega Evolution." DualShockers, October 2025, https://www.dualshockers.com/pokemon-legends-z-a-brought-back-best-gimmick-mega-evolution/.

  15. Community discussions and player feedback from Reddit, Twitter, and Pokemon fan forums, October 2025.

Published on: 2025-10-18
Gacha Icon

Erlebe TCGP Karten-Ziehung Online

Ziehe sofort deine Lieblings-Pokémon-Karten - Kein Download erforderlich!

11% Chance auf Deluxe Pack ex Karten

🎯

Tägliche kostenlose Ziehungen

🌟

Hochwertige Karten-Animationen

🔄

Echtzeit-Kartendreh-Erlebnis

⚡️ Schließe dich tausenden Pokémon-Trainern beim Kartenziehen an!

Ausgewählte TCGP-Pakete

17 Pakete verfügbar

Ausgewählte Serien

Deluxe Pack: ex

Deluxe Pack ex ist ein zeitlich begrenztes High Class Pack zur Feier des ersten Jahres von Pokémon TCG Pocket, mit Nachdrucken aus der A-Serie mit garantierten EX-Karten, neuen Parallel-Foil-Behandlungen und exklusiven Illustrationen einschließlich Immersives Pikachu ex, Vollbild Professor Oak, Kronen-Seltenes Sonderbonbon und Shiny Darkrai ex & Giratina ex
Deluxe Pack: ex

Secluded Springs

Verborgene Quellen ist eine Mini-Erweiterung für Pokémon TCG Pocket in der ruhigen Johto-Region, mit den Legendären Bestien Raikou ex, Entei ex und Suicune ex mit der revolutionären 'Legendäres Herzschlag'-Fähigkeit, zusammen mit anderen mächtigen ex-Pokémon und Hilfskarten, die neue strategische Tiefe einführen
Secluded Springs

Wisdom of Sea and Sky

Wisdom of Sea and Sky markiert Pokémon TCG Pockets erste vollständige Johto-thematisierte Erweiterung und führt über 240 Karten ein, angeführt von Ho-Oh ex und Lugia ex, zusammen mit Baby-Pokémon und revolutionären Tausch-Mechaniken, die die elementare Harmonie zwischen Land, Meer und Himmel betonen
Wisdom of Sea and Sky

Eevee Grove

Eevee Grove feiert das beliebte Entwicklungs-Pokémon mit allen acht Evoli-Entwicklungen und führt revolutionäre Mechaniken ein, die bis zu vier Evoli-Karten pro Deck und die erste entwicklungsfähige ex-Karte ermöglichen
Eevee Grove

Extradimensional Crisis

Extradimensionale Krise führt Ultrabestien ein—überweltliche Pokémon aus dem interdimensionalen Raum—mit neuen Mechaniken und disruptiven Strategien
Extradimensional Crisis

Celestial Guardians

Hüter des Firmaments dreht sich um die Alola-Region mit Solgaleo, Lunala und verschiedenen Alola-Pokémon
Celestial Guardians

Shining Revelry

Shining Revelry ist die vierte Haupterweiterung für Pokémon TCGP
Shining Revelry

Triumphant Light

Triumphant Light ist die dritte Haupterweiterung für Pokémon TCGP
Triumphant Light

Space-Time Smackdown

Space-Time Smackdown ist die zweite Haupterweiterung für Pokémon TCGP
Space-Time Smackdown

Promos-A

Promo A ist das generische Werbe-Set für die A-Serie
Promos-A

Mythical Island

Das Set dreht sich um eine mysteriöse Insel, die von Mew und anderen mystischen Pokémon bewohnt wird
Mythical Island

Genetic Apex

Genetic Apex ist die erste Haupterweiterung für Pokémon TCGP
Genetic Apex

Dein Feedback ist gefragt!

Wir arbeiten ständig daran, Pokemon TCG Pocket zu verbessern. Ob Vorschläge, Fehlerberichte oder einfach deine Gedanken zum Spiel - wir freuen uns über dein Feedback!